Die Stunde gliedert sich in drei Abschnitte. Am Anfang stehen Körperarbeit sowie Übungen zu Atem- und Sprechtechnik für eine gesunde körperliche Basis, auf der eine kraftvoll klingende Stimme erst entstehen kann. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit Übungen der Stimmtechnik, primär mit dem Erreichen eines sicheren Stimmsitzes, dem Erfühlen und Öffnen von Resonanzräumen und der Erarbeitung des notwendigen Twang im primären Stimmumfang.Der letzte Teil der Stunde widmet sich der Liedarbeit, welche die erlernten Techniken festigen und vertiefen soll. Darüber hinaus werden wir gemeinsam erste Möglichkeiten für Ausdruck und Interpretation ausloten.
Auf Grund meiner eigenen Erfahrungen ist es mir sehr wichtig, einen Schüler mit schon vorhandenen Fähigkeiten dort abzuholen, wo er steht. Im Unterricht überprüfen wir die vorhandenen Techniken und schauen, in welchen Bereichen Bedarf zur Erweiterung, Verfeinerung oder ggf. Veränderung besteht. Wir beschäftigen uns mit den verschiedenen Stimmmodi nach der kompletten Gesangstechnik von Cathrine Sadolin und der Erreichung eines ausgewogenen Stimmumfangs.
Dem Thema Titelarbeit wird hier mehr Zeit eingeräumt. Je nach individuellen Vorlieben besprechen wir genrespezifische Stilformen und arbeiten auch unter schauspielerischen Aspekten weiter an den Ausdrucksmöglichkeiten und dem finden eigener Interpretationen.
Mit dem erneuten Look-Down ist auch unsere gerade erst wieder begonnene Chorarbeit abrupt beendet worden. Wann und wie es weiter gehen kann, müssen wir alle abwarten. Bleibt GESUND!!!
Der Gesangsunterricht im Bereich Rock/Pop/Musical an der Musikschule Kronshagen ist im Moment die einzige Arbeit, die ich machen darf. Ich habe die Kapazitäten seit dem Sommer erweitert. Inzwischen sind aber auch diese Plätze alle vergeben. Bei anhaltendem Interesse könnt ihr Euch gerne auf die Warteliste setzen lassen. Der Privatunterricht ruht bis auf Weiteres!
Die Homepage für meinen gemischten Rock/Pop Chor "Cool And The Twæng" ist online. Schaut doch mal vorbei!!