Gesangsunterricht für Anfänger


Die Stunde gliedert sich in drei Abschnitte. Am Anfang stehen Körperarbeit sowie Übungen zu Atem- und Sprechtechnik für eine gesunde körperliche Basis, auf der eine kraftvoll klingende Stimme erst entstehen kann. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit Übungen der Stimmtechnik, primär mit dem Erreichen eines sicheren Stimmsitzes, dem Erfühlen und Öffnen von Resonanzräumen und der Erarbeitung des notwendigen Twang im primären Stimmumfang.Der letzte Teil der Stunde widmet sich der Liedarbeit, welche die erlernten Techniken festigen und vertiefen soll. Darüber hinaus werden wir gemeinsam erste Möglichkeiten für Ausdruck und Interpretation ausloten.


Unterrichtsinhalte für Fortgeschrittene


Auf Grund meiner eigenen Erfahrungen ist es mir sehr wichtig, einen Schüler mit schon vorhandenen Fähigkeiten dort abzuholen, wo er steht. Im Unterricht überprüfen wir die vorhandenen Techniken und schauen, in welchen Bereichen Bedarf zur Erweiterung, Verfeinerung oder ggf. Veränderung besteht. Wir beschäftigen uns mit den verschiedenen Stimmmodi nach der kompletten Gesangstechnik von Cathrine Sadolin und der Erreichung eines ausgewogenen Stimmumfangs.

Dem Thema Titelarbeit wird hier mehr Zeit eingeräumt. Je nach individuellen Vorlieben besprechen wir genrespezifische Stilformen und arbeiten auch unter schauspielerischen Aspekten weiter an den Ausdrucksmöglichkeiten und dem finden eigener Interpretationen.